Mit der eigenen Immobilie zu mehr Rente

Vlnr. Siegfried Huss (stellvertretender Vorsitzender der Senioren Union Oberalster), Walter Muntz (Investitionsbank Schleswig-Holstein) und Volker Heinze (Vorsitzender der Senioren Union Oberalster).

Itzstedt – Über 40 interessierte Zuhörer folgten der Einladung der Senioren Union Oberalster zu einem Informationsnachmittag über die Möglichkeit, im Alter möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Über die sogenannte ImmoRente informierte Walter Muntz von der Investitionsbank Schleswig-Holstein in Juhls Gasthof in Itzstedt. Durch den Vortrag und in der anschließenden kritischen Diskussion erfuhren die Senioren bei Kaffee und Kuchen einiges über die Möglichkeiten durch diese besondere Art einer Hypothek als  zusätzliche Einnahme zur Rente den gewohnten Lebensstandart aufrecht zu erhalten, Umbaumaßnahmen oder Renovierungen am eigenen Haus vorzunehmen oder wenn nötig, eine ambulante Pflegeversorgung zu bezahlen.

Die IB.ImmoRente ist ein neues Produkt der Investitionsbank und wird  monatlich nach individueller  Vereinbarung und Wert der Immobilie bis zum Erreichen der statistischen Lebenserwartung steuerfrei  gezahlt. Dieses gilt solange die Immobilie selbst genutzt wird. Auch Einmalzahlungen sind möglich. Zins- und Tigungsleistungen werden während dieser Darlehnslaufzeit nicht erbracht. Die Grundschuld wird ins Grundbuch als Sicherheit eingetragen und ist im Erbfall von den Erben zu zahlen. Bei der heutigen Mobilität der Gesellschaft kommt es dann häufig zum Verkauf des Nachlasses.

Interessierter Zuhörer war der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.